Wir steigern die Produktivität mit vernetzten Arbeitsabläufen und einer vollständig automatisierten Produktion - jeden Tag aufs Neue

Mehr Informationen

Die W. Althaus AG in Aarwangen ist seit über 50 Jahren der Schweizer Full-Service-Spezialist für industrielle Automatisation

Mehr Informationen

Lassen Sie unsere Automatisierung für Ihre Ziele arbeiten

Mehr Informationen

Hard- / Software Engineering

Wir digitalisieren Ihre Ideen damit sich die Maschine bewegt

Schaltschrankbau

Unsere Automatisierung  mit Schaltschrankbau 4.0 für Ihren Wettbewerbsvorteil

Aktuelle Meldungen

Elternabend 2022

Mit einem halben Jahr Verspätung, auf Grund von Corona, wurde der Elternabend für die Eltern der Lernenden im 1. und 2. Lehrjahr durchgeführt. Am 02. Juni 2022 versammelten sich die insgesamt 36 Teilnehmer an der Jurastrasse in Aarwangen.

Der Abend wurde von Herrn Roland Rebecchi mit einem kleinen Vortrag eröffnet. Zu Anfang erzählte er Daten und Fakten der Firma W. Althaus AG, von der Gründung bis zur Übernahme der Geschäftsführung von Marco Schneider. Die Berufsbilder der jeweiligen Berufe (Automatiker, Automatikmonteur, Logistiker und Kauffrau) wurden ebenfalls kurz vorgestellt. Um unsere Produkte besser zu erklären, zeigte er dann den Eltern auf, wo diese in unserem Alltag überall vorkommen. Anschliessend gab er das Wort weiter an Herrn René Röthlisberger, Leiter der Hardwareentwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung. Er teilte den Eltern mit, warum die Firma W. Althaus AG Lernende ausbildet. Zum Abschluss übernahm Herr Rebecchi das Wort wieder und zeigte die Organisation und den Ablauf der Ausbildung auf.

Nach dem Vortrag ging es dann los mit einem Rundgang durch das Bürogebäude «Werk 1». Die Eltern wurden in Gruppen aufgeteilt und von Gruppenführern (Lernende im 3. Und 4. Lehrjahr) durch die Räumlichkeiten zu verschiedenen Posten geführt. An diesen standen weitere Lernende bereit, um den Eltern etwas über ihre Ausbildungsplätze zu erzählen. Folgende Punkte wurden dabei angesprochen:

  • Grundausbildung Automatiker / überbetriebliche Kurse
  • Schwerpunktausbildung CAD
  • Schwerpunktausbildung Software
  • Ausbildung Kauffrau

Nach diesem informativen Rundgang ging es an den Produktionsstandort «Werk 2». Hier erhielten die Teilnehmer eine Führung durch die Produktions- und Lagerhallen. Folgende Posten wurden hierbei abgelaufen:

  • Grundausbildung Automatiker / Schwerpunktausbildung Produktion
  • Schwerpunktausbildung Prüffeld
  • Ausbildung Logistik

Zum Schluss kamen alle Gruppen wieder zusammen und der Abend wurde mit einem kleinen Apéro abgeschlossen.
Erneut ging ein gelungener Elternabend zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Teilnehmern.

Text: Vanessa Tschudin
Lernende Kauffrau 2. Lehrjahr