Wir steigern die Produktivität mit vernetzten Arbeitsabläufen und einer vollständig automatisierten Produktion - jeden Tag aufs Neue

Mehr Informationen

Die W. Althaus AG in Aarwangen ist seit über 50 Jahren der Schweizer Full-Service-Spezialist für industrielle Automatisation

Mehr Informationen

Lassen Sie unsere Automatisierung für Ihre Ziele arbeiten

Mehr Informationen

Hard- / Software Engineering

Wir digitalisieren Ihre Ideen damit sich die Maschine bewegt

Schaltschrankbau

Unsere Automatisierung  mit Schaltschrankbau 4.0 für Ihren Wettbewerbsvorteil

Aktuelle Meldungen

Tessin und Regen?

Das Ziel der diesjährigen Lehrlingsreise war der südlichste Kanton der Schweiz. Gemeinsam mit der Berufsbildung der Bystronic Laser AG trat man die Reise an, in die Sonnenstube der Schweiz. Wobei Sonnenstube aktuell vielleicht die falsche Bezeichnung ist aufgrund der starken Regenfälle in letzter Zeit.

Nichtsdestotrotz reisten die jungen Berufsleute mit dem Zug nach Locarno. In Locarno gab es den ersten Zwischenstopp. Die Jugendlichen erhielten Zeit, um die Ortschaft zu erkunden. Wobei es nicht nur beim Erkunden bliebt. Sie bekamen den Auftrag, für die nächsten zwei Tage Essen einzukaufen, welches sie später auch selbst zubereiten mussten. Dazu wurden Gruppen gebildet und die Menüpläne verteilt. Sie mussten das Geld einteilen sowie genügend Essen einkaufen, sodass es für die ganze Gruppe inklusive Leiter reichte.

Nach dieser Challenge ging es dann in die Unterkunft ins wunderschöne Tal Onsernone. Die Lernenden hatten das Privileg, in der stilvoll eingerichteten Villa Edera die nächsten zwei Nächte zu verbringen.  

Das Programm für den Dienstag war wetterbedingt kurzfristig geändert worden. Anfänglich war geplant gewesen, einen Kletterpark zu besuchen. Aufgrund der Witterung war dies leider nicht mehr möglich. Stattdessen kamen die Auszubildenden in den Genuss des Aquaparkes Splash & Spa in Rivera.

Nach der letzten Nacht in der Villa Edera machte sich die Berufsbildung der beiden Firmen auf den Rückweg Richtung Deutschschweiz. Das letzte Reiseziel war das Verkehrshaus in Luzern, in welchem sich die Jugendlichen über die neuste Technik informieren konnten.

Trotz des schlechten Wetters konnten die Lernenden sowie die Berufsbildner die Zeit sehr geniessen und einander besser Kennenlernen.