Wir steigern die Produktivität mit vernetzten Arbeitsabläufen und einer vollständig automatisierten Produktion - jeden Tag aufs Neue

Mehr Informationen

Die W. Althaus AG in Aarwangen ist seit über 50 Jahren der Schweizer Full-Service-Spezialist für industrielle Automatisation

Mehr Informationen

Lassen Sie unsere Automatisierung für Ihre Ziele arbeiten

Mehr Informationen

Hard- / Software Engineering

Wir digitalisieren Ihre Ideen damit sich die Maschine bewegt

Schaltschrankbau

Unsere Automatisierung  mit Schaltschrankbau 4.0 für Ihren Wettbewerbsvorteil

Aktuelle Meldungen

Elternabend 2019

Am Donnerstag dem 28. November war es wieder soweit und der Elternabend stand an. Um 18.30 Uhr versammelten sich alle Teilnehmer sowie die Lernenden aus dem 1. und 2. Lehrjahr im Werk 1. Roland Rebecchi, Leiter der Berufsbildung, eröffnete den Abend mit der Begrüssung.

Im ersten Teil des Abends ging es mit einer Präsentation los, bei welcher Roland Rebecchi mit Hilfe von Pascal Liechti den Besuchern die Organisation und Ausbildung der jungen Berufsleute in der Firma W. Althaus näher brachte. Er erzählte über den Ablauf in der Ausbildung; von der Rekrutierung bis zur Abschlussprüfung. Auch ein Thema war, wie es nach der Abschlussprüfung weiter geht. Die vier Lehrberufe welche die Firma W. Althaus AG ausbildet (Automatiker, Automatikmonteur, Logistiker und Kaufmann), wurden direkt von den jeweiligen Berufsbildnern vorgestellt. Kurt Adrian vom Ausbildungspartner Bystronic Laser AG war auch mit dabei und verfolgte den Abend sehr aufmerksam. 

„Für mich war der Abend sehr ausführlich sowie vielfältig was mir sehr gefiel. Es war ein guter Mix zwischen Theorie und Praxis. Den Betrieb mal von innen zu sehen war eine sehr tolle Sache“ kommentierte ein Besucher.

Anschliessend ging es auf den Rundgang im Werk 1, dem Bürogebäude. Die Besucher wurden in drei Gruppen aufgeteilt und anschliessend unter der Führung von drei Lernenden durch das Gebäude geführt. Die Abteilungen welche im Werk 1 stationiert sind wurden von den Gruppenführer vorgestellt. Folgende Ausbildungsplätze sind im Werk 1 zu finden:

  • Ausbildungsplatz Kaufmann
  • Ausbildungsplatz Automatiker (Software)
  • Ausbildungsplatz Automatiker (CAD) 

„Der Abend war sehr informativ wie auch sehr schön gestaltet. Ich fand es ein gute Abwechslung, dass Lernende zusammen mit Berufs und Praxisbildner uns die verschiedenen Berufe näher bringen konnten“, meinte eine Bezugsperson eines Lernenden.

Nach dem Aufenthalt im Bürogebäude ging es ins Werk 2, die Produktionshalle, in welcher auch eine Führung durch das Gebäude gemacht wurde. Bei dem Rundgang wurden folgende Arbeitsplätze durch Lernende vorgestellt: 

  • Ausbildungsplatz Logistiker
  • Ausbildungsplatz Automatiker (Kabelcenter)
  • Ausbildungsplatz Automatiker (Steuerungsbau) 

„Ich fand es toll, zeigen zu dürfen was ich in der Firma so alltäglich mache. Dieses Wissen an die Besucher weitergeben zu dürfen war für mich eine Freude“, so ein Lernender.

Als alle Gruppen wieder zusammenfanden stellten sich noch alle Lernenden vor. Anschliessend wurde der Abend mit einem kleinen Apéro abgerundet. 
Somit ging erneut ein gelungener Elternabend zu Ende. Wir danken allen Beteiligten und freuen uns auch nächstes Mal zahlreiche Besucher begrüssen zu dürfen.