Wir steigern die Produktivität mit vernetzten Arbeitsabläufen und einer vollständig automatisierten Produktion - jeden Tag aufs Neue

Mehr Informationen

Die W. Althaus AG in Aarwangen ist seit über 50 Jahren der Schweizer Full-Service-Spezialist für industrielle Automatisation

Mehr Informationen

Lassen Sie unsere Automatisierung für Ihre Ziele arbeiten

Mehr Informationen

Hard- / Software Engineering

Wir digitalisieren Ihre Ideen damit sich die Maschine bewegt

Schaltschrankbau

Unsere Automatisierung  mit Schaltschrankbau 4.0 für Ihren Wettbewerbsvorteil

Aktuelle Meldungen

Rückblick: BIM 2016 / Gewinner Wettbewerb

Nach drei besucherstarken Tagen ist die Berufsinformationsmesse (BIM) in Olten erfolgreich zu Ende gegangen. Die Ausbildungspartner Bystronic und Althaus begrüssten interessierte Gäste mit einem eigenen Messestand. Der Blickfang an unserem Stand war eine Automationsstrasse, die unsere Lernenden in einem Gemeinschaftsprojekt selbst konstruiert und aufgebaut haben.

An der Messe waren insgesamt über 7000 Besucher unterwegs. Darunter befanden sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, die sich über zukünftige Berufschancen informieren wollten. So ergaben sich am Messestand interessante Einblicke und Tischgespräche über die Möglichkeiten einer Berufslehre in der Maschinen, Elektro und Metall-Industrie.

Ein Wettbewerb am Messestand thematisierte die zahlreichen Lehrberufe, die Bystronic und Althaus an ihren Ausbildungsstandorten anbieten. Dabei mussten die Teilnehmenden verschiedene Werkstücke und Symbolen dem jeweils passenden Lehrberuf zuordnen. Unsere Lernenden betreuten den Wettbewerb und standen bei Fragen hilfreich zur Seite. Von den insgesamt 750 Teilnehmenden des Wettbewerbs gratulieren wir den folgenden Gewinnern:

 

Platz 1. (Ue Megaboom): Michelle Bögli, Aarwangen
Platz 2. (Europapark Tickets): Jeremy Zimmerli, Walterswil

Platz 3. -10. (Kinogutscheine):
 

 

 

 

 

 

Julius Zucco, Nuglar
Kim Seitz, Balgach
Ian Mason, Zofingen
Mischa Brändle, Gempen
Amy Nager, Aarwangen
Pfister Florian, Däniken
Salome Schmid, Biberstein
Lars Christen, Neuendorf

 

 

→ Pressebericht Oltner Tagblatt